Projektentwicklung und Wettbewerb «Erweiterung Schulanlage Moritzberg», Stäfa
Die Schulanlage Moritzberg soll erweitert werden, um den künftigen betrieblichen Anforderungen und dem räumlichen Mehrbedarf gerecht zu werden. Als ersten Schritt in der Schulraumplanung wurden über ein Variantenstudium die Bestvariante eruiert und darauf basierend die Projektdefinition erarbeitet. Im zweiten Schritt wurde für die Gemeinde Stäfa ein Projektwettbewerb im offenen einstufigen Verfahren ausgeschrieben. KOS begleitete und moderierte das Verfahren.


AuftraggeberIn
Gemeinde Stäfa
Projektdauer
2021-2022 | 2023-2024
Unsere Leistungen
Strategische Planung Schulraumbedarf: Ermittlung Schulraumbedarf, Evaluierung auf Basis von Varianten, entwickeln und verfassen Projektdefinition in Zusammenarbeit mit den Nutzenden
Erarbeitung passendes Verfahren gemeinsam mit Auftraggeberin (einstufiger, offener und anonymer Wettbewerb gemäss SIA 142)
Vorbereitung und Begleitung des Verfahrens (inkl. Programmerarbeitung, Zusammensetzung Jury und Fachexpertise, Fragenbeantwortung, Vorprüfungen, Moderation der Jurierungen, Jurybericht und Würdigung)
Unsere Projekte

Nutzungs- und Betriebskonzept, Gemeindewerk Stäfa

Projektentwicklung und Wettbewerb «Erweiterung Schulanlage Moritzberg», Stäfa

Projektwettbewerb «Erneuerung Siedlung Hirschwiese», Zürich

Räumliches Betriebskonzept Feuerwehr Stäfa 2024

Projektwettbewerb «Arealerneuerung iwaz 2035», Wetzikon

Projektentwicklung Thurgauerstrasse NNO | MAW

Projektwettbewerb «Erneuerung Siedlung Wibich», Zürich

Räumliches Betriebskonzept Elektronik-Werkstätten ETH

Projektwettbewerb Walther-Bringolf-Platz, Schaffhausen

Wettbewerb "Landgarten", Stallikon

Machbarkeitsstudie «Temporäre Ausweichturnhalle» Stäfa

Nutzungs- und Betriebskonzept, Bezirksanlage Zürich

Schulraumplanung Meilen

Leitbild Immobilien Reformierte Kirche, Zürich
