Schulraumplanung Erlenbach
Das bestehende Richtraumprogramm der Schule wurde überarbeitet und eine ganzheitliche Projektdefinition über alle Nutzungen auf dem Schulcampus erarbeitet. Berücksichtigt wurden dabei Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule, Kinderkrippe und Schülerclub. Dabei wurden die räumlichen und betrieblichen Anforderungen und Bedürfnisse optimiert. |


Auftraggeberin
Schule Erlenbach
Projektdauer
2024–2025
Unsere Leistungen
Analyse der Schülerzahlenprognose und Benennung der Anzahl Klassen / Gruppen bis ins Schuljahr 2038/39
Identifikation der räumlichen und betrieblichen Anforderungen
Ermittlung des Raumbedarf unter Berücksichtigung von Synergiepotentialen
Ermittlung des Parkplatzbedarfs unter Berücksichtigung von Drittnutzungen
Schematische Darstellung von wesentlichen Raumbeziehungen der fünf Nutzungen
Erarbeitung von Nutzungsszenarien zur Umsetzung und Erweiterung der Schulanlage
Unsere Projekte

Nutzungs- und Betriebskonzept, Gemeindewerk Stäfa

Projektentwicklung und Wettbewerb «Erweiterung Schulanlage Moritzberg», Stäfa

Räumliches Betriebskonzept Feuerwehr Stäfa 2024

Projektwettbewerb «Arealerneuerung iwaz 2035», Wetzikon

Projektentwicklung Thurgauerstrasse NNO | MAW

Räumliches Betriebskonzept Elektronik-Werkstätten ETH

Machbarkeitsstudie «Temporäre Ausweichturnhalle» Stäfa

Nutzungs- und Betriebskonzept, Bezirksanlage Zürich

Schulraumplanung Meilen

Leitbild Immobilien Reformierte Kirche, Zürich

Schulraumplanung Jenins 2030
