Projektwettbewerb «Wohnbau Pilotprojekt 2401»
Die Fundaziun da Puntraschigna wurde im Jahr 2023 gegründet und verfolgt den Zweck, wirtschaftlich tragbaren Wohnraum für Einheimische zu erhalten und zu schaffen. Mit dem «Pilotprojekt 2401» möchte die Stiftung wirtschaftlich tragbaren Wohnraum für Einheimische schaffen. Es sollen mindestens 8 Wohnungen realisiert werden mit Fokus auf 2- und 4-Zimmer-Wohnungen. Kombiniert mit 2 Jokerzimmer können auch Situationen für 1- und 5-Personenhaushalte flexibel angeboten werden. Damit soll Wohnraum für mindestens 25 – 30 Menschen entstehen: Kleinwohnungen für ältere Personen und Grosswohnungen für junge Familien. Der Neubau soll sich sorgfältig in das Ortsbild einzufügen.
Die Auftraggeberin schreibt zur Lösungsfindung einen Projektwettbewerb im offenen, einstufigen Verfahren aus. Es gilt die Ordnung SIA 142, Ausgabe 2009, subsidiär zu den Bestimmungen über das öffentliche Beschaffungswesen. Gesucht und teilnahmeberechtigt sind Planende aus dem Bereich Architektur.


Auftraggeberin
Fundaziun da Puntraschigna
Projektdauer
Seit 2025
Unsere Leistungen
Beratung für die Wahl des geeigneten Wettbewerbsverfahrens
Formulierung des Pflichtenheftes
Empfehlung und Anfrage der Fachpersonen für die Jury
Vorprüfung der Projektvorschläge
Organisation, Durchführung und Moderation der Jurysitzungen
Verfassen des Beurteilungsberichtes zum Abschluss des Verfahrens
Unsere Projekte

Projektentwicklung und Wettbewerb «Erweiterung Schulanlage Moritzberg», Stäfa

Projektwettbewerb «Erneuerung Siedlung Hirschwiese», Zürich

Projektwettbewerb «Arealerneuerung iwaz 2035», Wetzikon

Projektwettbewerb «Erneuerung Siedlung Wibich», Zürich

Projektwettbewerb Walther-Bringolf-Platz, Schaffhausen

Wettbewerb « Landgarten», Stallikon
